Aktuelles
Eine tolle Premiere liegt hinter uns. „Das Feuerzeug“ ist ein fantasievolles Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren geworden und wird in den nächsten Wochen auch viel unterwegs sein. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle unserem Regisseur Larsen Sechert vom Knalltheater Leipzig! Es war uns eine riesige Freude mit ihm zu arbeiten!
Unsere Kindertheatergruppe probt zur Zeit an „Ophelias Schattentheater“ nach der Buchvorlage von Michael Ende und unsere Jugendtheatergruppe probt ebenfalls zur Zeit ihr „Frühlings Erwachen- Live Fast – Die Young“ von Nuran David Calis. Die PREMIEREN dazu finden Mai und Juni statt.
Die Regionalen Schultheatertage in diesem Jahr führen wir am 26./ 27. September 2023 durch.
Ach, und einen einmaligen Geheimtipp haben wir für Euch: Für unsere wunderbare emotionale szenische Lesung „Love Letters“ haben wir lange in Mühlhausen gesucht und nun den perfekten Ort gefunden! Wir danken ganz herzlich Herrn Matthias Eggebrecht, Geschäftsführer der Eggebrecht GmbH und Mühlhäuser Unternehmer, für seine schnelle und unkomplizierte Zusage, den hübschen und mittelalterlichen Innenhof seines Hauses in der Erfurter Straße für Euch zu öffnen! Fr, 23.06.2023, 19:30 Uhr !!! Vormerken!

Wir sind demnächst wieder sehr viel unterwegs…
10.06.2023 Spielaktion Oberdorla/ 18.06.2023 Spielaktion Großengottern/ 24.06.2023 Brunnenfest Mühlhausen/ 30.06.2023 „Die Geschichte von den drei kleinen Schweinchen und dem bösen Wolf“ Oberdorla/ 02.07.2023 Spielaktion und „Aschenputtel“ in Sömmerda/05., 06. und 08.07.2023 „Das Feuerzeug“ Mühlhäuser Kleinkunstsommer/ 09.07.2023 „Das Feuerzeug“ auf dem Kyffhäuser/ 19.08.2023 Kobold & Elfe“ Mühlhausen/ 20.08.2023 „Kobold & Elfe“ auf dem Kyffhäuser/ 26. und 27.08.2023 Spielaktion Mittelalterstadtfest Bad Langensalza/ 20.09.2023 Spielaktion in Mühlhausen zum Kindertag/ 15.10.2023 „Das Feuerzeug“ im tam Eisenach/ 03.11.2023 „Love Letters“ im art der stadt gotha/ 01.12.2023 „N.N.“ Holzthaleben/ 02.12.2023 „Das Feuerzeug“ in LUST/ 03.12.2023 „Kobold& Elfe“ in Sömmerda…
„Der MühlenRebhuhnBlumenKornGeschichtsEintopf“ unsere Stadtführung für Kindergruppen, nur mit Anmeldung! ALLE AUSGEBUCHT!
Mi, 31.05.2023/ Do, 01.06.2023/ Di, 06.06.2023/ Do, 08.06.2023/ Di, 13.06.2023/ Mi, 14.06.2023/ Di, 20.06.2023/ Mi, 21.06.2023/ Do, 22.06.2023/Sa, 26.08.2023
Unsere nächsten Termine…

Plakatmotiv „Frühlings Erwachen!“ (Molly Schrodt)
Sa, 03.06.2023, 19:00 Uhr PREMIERE unserer Jugendtheatergruppe „Frühlings Erwachen!“ Live Fast – Die Young von Nuran David Calis
Druck. Leistung. Liebe. Leben. Druck. Eltern. Freunde. Ich. Druck. Gestern. Heute. Morgen. Druck. Sex. Parties. Drogen. Druck.
Auf dem Weg vom Kind zum Erwachsenen verändert sich unsere Wahrnehmung von Wirklichkeit und Realität, von Wahrheit und Lüge, von uns selbst und unseren Mitmenschen, Freunden, Eltern. In der aktuellen Jugendinszenierung der 3K-Theaterwerkstatt „Frühlings Erwachen! Live Fast Die Young“ nach Nuran David Calis setzten sich die Jugendlichen kritisch mit der Veränderung von Perspektiven während des Erwachsenwerdens auseinander. Sie erzählen davon, wie es sich anfühlt, Kindheitsträumen nachzujagen oder diese aufzugeben, neue Chancen im Leben zu ergreifen, die Angst vorm Älter werden überwinden oder sich ihr zu ergeben, Verluste zu ertragen und den Gewinn daraus zu ziehen. Im zeitgenössischen Gewand kommt der bereits über hundert Jahre alte Theaterstoff von Frank Wedekind in Gestalt der Gegenwart daher, getaucht in HipHop-Beats und minimalistschem Charme. Empfohlen ab 13 Jahren.
09. und 10.06.2023 zu Gast „Clarinett & Friends“ mit Workshopangeboten
Fr, 09.06.2023, 20 Uhr „Clarinett & Friends“ mit dem Konzert „ROOTS“ Duo Almir Meskovic & Daniel Lazar (NOR)

Balkanfolklore auf Weltklasseniveau /Almir Meskovic (Akkordeon) und Daniel Lazar (Violine) erneut bei „Clarinet & Friends“
Nach seinem umjubelten Auftritt bei „Clarinet & Friends“ 2019 ist das Balkan-Duo Almir Meskovic (Akkordeon) & Daniel Lazar (Violine) am Freitag, 9. Juni 2023 bereits zum zweiten Mal beim Mühlhäuser Musikfestival zu erleben. Ab 20 Uhr präsentieren die beiden Virtuosen in der Theaterwerkstatt 3K (Unter der Linde 7) ihr aktuelles Programm „Roots“, indem sie sich musikalisch auf die Suche nach ihren eigenen Wurzeln in den Ländern des Balkans begeben. Der eine in Bosnien, der andere in Kroatien geboren, trafen sich Meskovic und Lazar beim klassischen Musikstudium in Norwegen – und dementsprechend bunt ist auch ihr gemeinsames musikalisches Programm. So ziehen sie ihr Publikum mit einer garantiert einmaligen Kombination aus Balkanrhythmen und nordischen Klangfarben, russischer Folklore, Mozart, Gypsy und Swing in ihren Bann. Die Kombination aus Geige / Fidel und Akkordeon eröffnet den Zuhörenden dabei eine ganz eigene Ausdruckswelt voller Assoziationen und Geschichten und regt spontan zum Mittanzen an. Auch dazu ist das Publikum auf der Bühne des 3K herzlich eingeladen!
Eröffnet wird der Konzertabend vorab vom jungen Mühlhäuser Jazztrio Michael Stedefeld (Klarinette) / Sebastian Meissner (Klavier) /Matthias Meissner (Gitarre u. Bass) die als Vorgruppe mit viel Swing und gutgelauntem Groove auf das Hauptprogramm des Abends einstimmen.
Karten für das Konzert in der Theaterwerkstatt 3K wie auch für alle weiteren Veranstaltungen des Festivalprogramms sind im Ticketshop Thüringen unter www.ticketshop-thueringen.de oder bei der Touristinfo Mühlhausen (Ratsstraße 20) unter Tel. 03601 – 404770 oder service@touristinfo-muehlhausen.de erhältlich. Restkarten gibt es jeweils auch an der Abendkasse.
So, 11.06.2023, 16:30 Uhr „Frühlings Erwachen!“
Di, 13.06.2023, 10:00 Uhr „Frühlings Erwachen!“
Fr, 16.06.2023, 19:00 Uhr „Frühlings Erwachen!“
Sa, 17.06.2023, 18:00 Uhr geschlossene Vorstellung
So, 25.06.2023, 16:30 Uhr PREMIERE unserer Kindertheatergruppe „Ophelias Schattentheater“/ frei nach Michael Ende
Es gibt Schatten, die keiner haben will. Und die zu niemandem gehören. Doch es ist traurig, zu niemandem zu gehören. Das findet auch das alte Fräulein Ophelia. Als sie zwischen den Vorhängen eines kleinen Stadttheaters genau so einem Schatten begegnet, nimmt sie ihn barmherzig auf. Doch es spricht sich schnell unter den herrenlosen Schatten herum, dass es jemanden gibt, der sie aufnimmt. Und so kommen immer mehr Schatten zu ihr, die alle ein zu Hause suchen und auch diese nimmt Fräulein Ophelia zu sich. Als aber die Schatten Nacht für Nacht in Streit geraten, beschließt Fräulein Ophelia, dass sie etwas lernen müssen. Und zwar die großen Komödien und Tragödien der Weltgeschichte. Fräulein Ophelia beginnt, mit ihrem Schattentheater durch die Welt zu ziehen, bis sie eines Tages dem dunkelsten und größten aller Schatten begegnet…
„Ich brauche mehr Licht, um Schatten zu sehen!“ Ideen über Ideen sprudeln aus den Kindern heraus, wenn sie auf der Werkstattbühne mit Licht und Schatten experimentieren, sich als abstrakte, formlose Wesen bewegen und all den Schatten, die niemand haben will, Leben und Gestalt geben. Gemeinsam erzählen sie die einfühlsame Geschichte von Michael Ende mit Witz und Empathie, stellen sich ihren eigenen Schatten und rücken sie ins rechte Licht.
Di, 27.06.2023, 10:00 Uhr „Ophelias Schattentheater“
Di, 27.06.2023, 09:30 Uhr „Aschenputtel“
Di, 27.06.2023, 14:00 Uhr „Aschenputtel“
Mi, 28.06.2023, 10:00 Uhr geschlossene Vorstellung „Aschenputtel“ für die Stadt Mühlhausen
Sa, 01.07.2023, geschlossene Vorstellung „Das Problem“
Sa, 01.07.2023, 16:30 Uhr „Ophelias Schattentheater“ im Rahmen des Kunstfestes der Jugendkunstschule
So, 02.07.2023, 16:30 Uhr „Ophelias Schattentheater“
für den Mühlhäuser Kleinkunstsommer auf dem Syndikatshof:
Di, 05.09.2023, 09:00 Uhr „Das Feuerzeug“
Di, 05.09.2023, 10:30 Uhr „Das Feuerzeug“
Mi, 06.09.2023, 09:00 Uhr „Das Feuerzeug“
Mi, 06.09.2023, 10:30 Uhr „Das Feuerzeug“

SOMMERPAUSE vom 17. Juli 2023 bis zum 14. August 2023
SPIELZEITAUFTAKT Do, 24. August 2023!
Sa, 09.09.2023, 19:30 Uhr zu Gast das Kunstfest Weimar LIEBESKOMÖDIE FÜR EINEN MANN UND EINEN BAUM „Eschenliebe“ mit Steve Karier
»Eschenliebe« erzählt die ungewöhnliche Liebesgeschichte eines Mannes zu einem Baum. Eine Geschichte, in der sich der Protagonist zu der kühnen Behauptung aufschwingt, dass mit dieser Liebe das Kapitel der Sexualität neu geschrieben werden müsse. In einer Sommernacht redet er sich in einen Rausch hinein, der allmählich in Verzweiflung umkippt, während trockenes Laub von seiner geliebten „Ash“ auf ihn herunterfällt.
Die renommierte Freiburger Dramatikerin Theresia Walser schreibt dem luxemburgischen Schauspieler Steve Karier passgenau eine Rolle auf den Leib. Eine kleine Beziehungskomödie für eine Person oder doch eine Umweltfarce in Zeiten des Klimawandels? Wie nehmen wir eigentlich unsere natürliche Umwelt wahr? Welches Verhältnis prägt den einzelnen Menschen zu der Natur, die ihn umgibt? Im Park oder im eigenen Garten? Und überhaupt: Warum sind Liebesgeschichten zwischen Mensch und Baum so selten?

Text und Foto: Kunstfest Weimar „Eschenliebe“
Mi, 13.09.2023 Jahreshauptversammlung des 3K e. V.
Sa, 16.09.2023 10 Jahre Henningway – Geburtstagsfeier
Mo, 02.10.2023 Festakt der Stadt Mühlhausen im 3K e. V.
So, 15.10.2023, 16:30 Uhr „Along the walk“/ Teil II -ein europäisches Theaterprojekt zu Gast (mit dabei: Inbal Lori und Raschid Sidgi)
Fr, 20.10.2023/ Sa, 21.10.2023 im Rahmen des Mühlhäuser Satireherbstes/ Gastspiele präsentiert von der Stadt Mühlhausen
Fr, 27.10.2023, 19:30 Uhr Gastspiel eines Kleinkünstlers – Albert Sadebeck
Sa, 04.11.2023 „Die 3K Nacht“
So, 05.11.2023, 16:30 Uhr „Mutsel – das Sockenmonster“, Gastspiel art der stadt e.v. Gotha
Fr, 10.11.2023, 19:30 Uhr „Die Physiker“, Gastspiel vom Theater am Markt aus Eisenach
Sa, 11.12.2023 im Rahmen der JAZZmeile/ Gastspiel präsentiert von der Stadt Mühlhausen
Fr, 17.11.2023, 19:30 Uhr „Vocal recall“ zu Gast mit ihrem neuen Programm: „Die Zeit ist live“

Theater für Kinder zum 1. Advent, zum 2. Advent, zum 3. Advent und am 2. Weihnachtsfeiertag
- Advent/ 03.12.2023, 16:30 Uhr „Fünf im Handschuh“/ Gastspiel Christiane Weidringer, Erfurt
- Advent/ 10.12.2023, 16:30 Uhr „Der kleine Lord“/ Gastspiel FUGO House Wismar- szenische Lesung
- Advent/ 17.12.2023, 16:30 Uhr Gastspiel N.N.
- Advent oder 2. Weihnachtsfeiertag „Das Feuerzeug“
Mo, 04.12.2023, 10:00 Uhr „Kobold & Elfe“
Di, 05.12.2023, 10:00 Uhr „Kobold & Elfe“
Mi, 06.12.2023, 10:00 Uhr „Kobold & Elfe“
Do, 07.12.2023, 10:00 Uhr Gastspiel
Fr, 08.12.2023, 10:00 Uhr Gastspiel
Mo, 11.12.2023, 10:00 Uhr Gastspiel „Die Weihnachtsgeschichte“ szenische Lesung
Mi, 20.12.2023, 10:00 Uhr „Das Feuerzeug“
Do, 21.12.2023, 10:00 Uhr „Das Feuerzeug“
Silvestervorstellung – noch in Planung!
Weitere Informationen sowie Kartenreservierungen bitte unter Telefon: +49 3601 440937. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Falls auch Sie uns in der für Kulturschaffende wirtschaftlich schwierigen Zeit unterstützen möchten, so können Sie das gerne tun. Und zwar mit einer Spende, ab 50,- EUR sogar mit Bescheinigung!
Unsere Bankverbindung:
Sparkasse Unstrut-Hainich
IBAN: DE23 8205 6060 0511 0155 00
Vielen Dank, Ihr 3K-Team!