Aktuelles
Im 3K e. V. wird momentan viel geprobt. Für Kinder entsteht demnächst das Märchen: „Das Feuerzeug“. Unsere Kindertheatergruppe probt zur Zeit an „Ophelias Schattentheater“ und unsere Jugendtheatergruppe probt ebenfalls zur Zeit ihr „Frühlingserwachen“. Die PREMIEREN dazu finden Mai und Juni statt.
Die Regionalen Schultheatertage in diesem Jahr führen wir am 26./ 27. September 2023 durch.
Wir sind auch unterwegs…
21.03.2023 Bachgeburtstag Mühlhausen/ 21.04.2023 Bachwoche Mühlhausen/ 05.05.2023 Röblinglauf Mühlhausen/ 01.06.2023 „Die Geschichte von den drei kleinen Schweinchen und dem bösen Wolf“ Kornmarkt Mühlhausen/ 10.06.2023 Spielaktion Oberdorla/ 18.06.2023 Spielaktion Großengottern/ 24.06.2023 Brunnenfest Mühlhausen/ 30.06.2023 „Die Geschichte von den drei kleinen Schweinchen und dem bösen Wolf“ Oberdorla/ 05., 06. und 08.07.2023 Mühlhäuser Kleinkunstsommer/ N.N. Kyffhäuser/ 19.08.2023 Kobold & Elfe“ Mühlhausen/ 26. und 27.08.2023 Spielaktion Bad Langensalza/ N.N. Herbsleben/ 02.12.2023 „Das Feuerzeug“ in LUST…
„Der MühlenRebhuhnBlumenKornGeschichtsEintopf“ unsere Stadtführung für Kindergruppen, nur mit Anmeldung!
Mi, 31.05.2023/ Do, 01.06.2023/ Di, 06.06.2023/ Do, 08.06.2023/ Di, 13.06.2023/ Mi, 14.06.2023/ Di, 20.06.2023/ Mi, 21.06.2023/ Do, 22.06.2023/Sa, 26.08.2023
Unsere nächsten Termine…
Di, 28.03.2023, 10:00 Uhr „Aschenputtel“/ und anschließend wird gebastelt
Do, 30.03.2023, 10:00 Uhr „Deutschland-ein Wintermärchen“/ Gastspiel/ Ausverkauft!
Fr, 31.03.2023, 19:30 Uhr „Pariser Flair“ zu Gast mit „It´s Showtime“ ES GIBT NOCH KARTEN!

„Huch, wir kriegen Besuch“ – zu Gast beim 3K e. V. in Mühlhausen: PARISER FLAIR mit dem Programm: „It´s Showtime“ mit Marie Giroux & Jenny Schäuffelen & Joseph Schnurr
It’s showtime! Pariser Flair legt seinem Publikum die schönsten Hits des Musicals zu Füßen, mit einer Prise Humor, fachkundigen Anekdoten und überraschenden Hintergründen…
Nachdem Pariser Flair bereits im Jahr 2021 zu Gast in der Mühlhäuser Kilianikirche war, sind sie nun auf vielfachen Wunsch wieder beim 3K e. V. zu erleben. Diesmal haben sie sich sogar männliche Verstärkung mitgebracht.
So werden eine Mezzosopranistin, ein Tenor und eine Pianistin den Gästen auf einem Silbertablett das Beste von allem servieren – also ein veritables Fünf-Sterne-Gourmet- Genießer-Programm aus Cats, Phantom der Oper, Elisabeth, Les Misèrables, West Side Story und vielen anderen weltberühmten Shows… Von den Ursprüngen des Musicals bis zu den modernsten Werken malt das Trio einen unwiderstehlichen bunten musikalischen Bogen, mal leise und liebevoll, mal lebendig und schwungvoll. Man könnte sogar mit Fug und Recht von einem taschentuchträchtigen Spektakel sprechen, da nicht völlig ausgeschlossen werden kann, dass das Publikum von Emotionen überrollt werden könnte.
3K jedenfalls freut sich auf einen unvergesslichen Abend im Stile des New Yorker Broadways und des Londoner West Ends, nicht zu vergessen Paris und Wien, einen Abend voller Glanz und Glamour!
Ferienangebot im 3K e. V. – DIE KLANGWERKSTATT – WIR KÖNNEN KLINGEN!
Mit einem neuen Projekt möchte der 3K-Kunst, Kultur, Kommunikation e. V. Grundschülern die Ferienzeit versüßen.
„Klangwerkstatt“, so lautet der Titel des Projektes, in welchem die Lust und Neugierde auf Musik und Theater geweckt werden soll. Anmelden können sich hierfür Kinder von 8 bis 12 Jahren. In zwei Stunden erfahren sie viel über Klänge, Geräusche und Töne und können sich selbst ein kleines eigenes Instrument aus herkömmlichen Gegenständen bauen, welches dann in einer Klanggeschichte ausprobiert werden darf.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 3,- EUR. Anmeldungen werden nur noch für Fr, den 14. April 2023 um 10 Uhr angenommen. Die restlichen Termine sind bereits ausgebucht.
Mi, 19.04.2023, 10:00 Uhr „Aschenputtel“
Fr, 28.04.2023, 19:30 Uhr „The Loophole“ / „Along the walk“/ ein europäisches Theaterprojekt zu Gast (mit dabei: Inbal Lori und Raschid Sidgi)


THE LOOPHOLE
Raschid Sidgi ist Schauspieler und in Thüringen geboren, und er wird in diesem Frühjahr seiner Kollegin Inbal Lori, die seit einigen Jahren in Berlin lebt, die Landschaft seiner Kindheit und Jugend zeigen. Gemeinsam werden sie zehn Tage lang sich wandernd auf die Suche machen und nicht nur Geräusche, Sounds und Sprachfetzen sammeln, sondern auch die Geschichten und Erlebnisse der Menschen, die ihnen auf ihrem Weg durch Thüringen begegnen. Sie werden zwischendurch in Mühlhausen Station machen und in der improvisierten Show »The Loophole« die Bühne teilen mit Sampler, Loopmachine, Instrumenten und Mikrophon. Aus dem mitgebrachten Material bauen sie Loops, Patterns und Soundkulissen und folgen den Geschichten darin. Mal abstrakt, mal filmrealistisch, mal comedyhaft, mal philosophisch improvisieren Inbal Lori und Raschid Sidgi an diesem Abend gleichsam Atmosphäre, Soundtrack und Story zur gleichen Zeit und entwerfen dabei ein ganz eigenes Bild von Thüringen….
Freitag, 28.4.2023 – 19.30 Uhr
DAS EU-PROJEKT »ALONG THE WALK«
»The Loophole« ist Teil des Kooperationsprojektes »Along the Walk«, das der Berliner Verein »Gorilla Theater e.V.« gemeinsam mit den künstlerischen Ensembles »Narobov« (Ljubljana/Slowenien) und »Combats Absurdes« (Lyon/Frankreich) noch bis 2024 durchführt, In jedem der drei Länder machen sich jeweils zwei Duos im ländlichen Raum auf Wanderschaft, um durch diese Recherche Material zu generieren und daraus eine Show oder eine Perfomance zu gestalten; jedes Duo hat seinen eigenen Recherche-Schwerpunkt. Am Ende von »Along the Walk« wird im April 2024 in Berlin eine Konferenz dazu dienen, die Ergebnisse des Projektes an eine größere Anzahl europäischer Künstler*innen weiterzugeben.
Sa, 13.05.2023, 18:00 Uhr PREMIERE „Das Feuerzeug“ REGIE: Larsen Sechert
Ein armer einfacher Soldat kehrt aus dem Krieg zurück und er weiß, dass er zukünftig kein Soldat mehr sein möchte. Er hat keine Lust mehr auf Krieg. Auf seinem Weg trifft er unterwegs eine alte und wirklich hässliche Hexe, die ihm Kupfer, Silber und Gold verspricht, wenn er ihr einen Gefallen tut. Die Aufgabe selbst ist ganz einfach: Er soll nur ein altes Feuerzeug aus einem hohlen Baum herausholen. Und da der Soldat ein guter Mensch ist, will er natürlich gern helfen. Allerdings kennt er noch nicht das Geheimnis, welches dieses Feuerzeug in sich birgt. Denn es taugt nicht nur zum Pfeife anzünden…
„Das Feuerzeug“, die neue Inszenierung der 3K-Theaterwerkstatt basiert auf dem Märchen von Hans Christian Andersen und richtet sich an alle ab 6 Jahren. Mit nur ganz wenigen Requisiten erzählen zwei Darsteller die Geschichte des Soldaten, der auf einmal reich ist, gern das Geld ausgibt, mit einem Mal viele falsche Freunde hat, eine wirklich wunderschöne Prinzessin trifft und am Ende noch einmal Glück im Unglück hat. Und dann gibt es noch eine Prophezeiung, drei wundersame Hunde, einen Schusterjungen, einen garstigen König und eine verschwundene Königin…
Di, 16.05.2023, 10:00 Uhr „Das Feuerzeug“
Mi, 17.05.2023, 10:00 Uhr „Das Feuerzeug“
Mi, 24.05.2023, 18:00 Uhr „Das Problem“ geschlossene Vorstellung
25. und 26.05.2023 zu Gast die evangelische Grundschule
Sa, 03.06.2023, 19:00 Uhr PREMIERE unserer Jugendtheatergruppe „Frühlings Erwachen!“
09. und 10.06.2023 zu Gast „Clarinett & Friends“ mit Workshopangeboten
Fr, 09.06.2023, 20 Uhr „Clarinett & Friends“ mit dem Konzert „ROOTS“ Duo Almir Meskovic & Daniel Lazar (NOR)
So, 11.06.2023, 16:30 Uhr „Frühlings Erwachen!“
Di, 13.06.2023, 10:00 Uhr „Frühlings Erwachen!“
Fr, 16.06.2023, 19:00 Uhr „Frühlings Erwachen!“
Sa, 17.06.2023, 18:00 Uhr geschlossene Vorstellung
So, 25.06.2023, 16:30 Uhr PREMIERE unserer Kindertheatergruppe „Ophelias Schattentheater“
Di, 27.06.2023, 10:00 Uhr „Ophelias Schattentheater“
Mi, 28.06.2023, 10:00 Uhr geschlossene Vorstellung für die Stadt Mühlhausen
Sa, 01.07.2023, geschlossene Vorstellung
So, 02.07.2023, 16:30 Uhr „Ophelias Schattentheater“
Di, 05.09.2023, 10:00 Uhr „Das Feuerzeug“
Mi, 06.09.2023, 10:00 Uhr „Das Feuerzeug“
Fr, 14.07.2023, 19:30 Uhr „Der perfekte Mann“
Sa, 15.07.2023, 19:30 Uhr „Der perfekte Mann“
SOMMERPAUSE vom 17. Juli 2023 bis zum 14. August 2023
Sa, 09.09.2023, 19:30 Uhr zu Gast das Kunstfest Weimar „In Liebe für Ash“ mit Steve Karier

Mi, 11.10.2023, 19:30 Uhr „Along the walk“/ Teil II -ein europäisches Theaterprojekt zu Gast (mit dabei: Inbal Lori und Raschid Sidgi)
Fr, 20.10.2023/ Sa, 21.10.2023 im Rahmen des Mühlhäuser Satireherbstes/ Gastspiele präsentiert von der Stadt Mühlhausen
Sa, 11.12.2023 im Rahmen der JAZZmeile/ Gastspiel präsentiert von der Stadt Mühlhausen
Fr, 17.11.2023, 19:30 Uhr „Vocal recall“ zu Gast mit ihrem neuen Programm: „Die Zeit ist live“

Theater für Kinder zum 1. Advent, zum 2. Advent, zum 3. Advent und am 2. Weihnachtsfeiertag
- Advent/ 03.12.2023, 16:30 Uhr „Kobold & Elfe“
- Advent/ 10.12.2023, 16:30 Uhr „Der kleine Lord“/ Gastspiel
- Advent/ 17.12.2023, 16:30 Uhr Gastspiel N.N.
- Advent oder 2. Weihnachtsfeiertag „Das Feuerzeug“
Mo, 04.12.2023, 10:00 Uhr „Kobold & Elfe“
Di, 05.12.2023, 10:00 Uhr „Kobold & Elfe“
Mi, 06.12.2023, 10:00 Uhr „Kobold & Elfe“
Do, 07.12.2023, 10:00 Uhr Gastspiel
Fr, 08.12.2023, 10:00 Uhr Gastspiel
Mo, 11.12.2023, 10:00 Uhr Gastspiel „Die Weihnachtsgeschichte“
Mi, 20.12.2023, 10:00 Uhr „Das Feuerzeug“
Do, 21.12.2023, 10:00 Uhr „Das Feuerzeug“
Silvestervorstellung – noch in Planung!
Weitere Informationen sowie Kartenreservierungen bitte unter Telefon: +49 3601 440937. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Falls auch Sie uns in der für Kulturschaffende wirtschaftlich schwierigen Zeit unterstützen möchten, so können Sie das gerne tun. Und zwar mit einer Spende, ab 50,- EUR sogar mit Bescheinigung!
Unsere Bankverbindung:
Sparkasse Unstrut-Hainich
IBAN: DE23 8205 6060 0511 0155 00
Vielen Dank, Ihr 3K-Team!